Ofrenda de Flores 2010 in Valencia
Einen der ergreifendsten Festakte der Fallas in Valencia sollten Sie nicht verpassen: die Ofrenda a la Virgen de los Desamparados – den zweitägigen „Opfergang“ zu Ehren der Heilige Jungfrau der Schutzlosen, die die Stadtpatronin Valencias ist. An der „Ofrenda de Flores“, der „Blumenopfergabe“, nehmen jedes Jahr über 100.000 Menschen in prächtigen Kostümen teil. Die Männer tragen elegante Anzüge, die Frauen kommen mit kunstvoll aufgesteckten Haaren und in Röcken aus feinster Seide und teuerstem Brokat.
Auf der Plaza de la Virgen wird eine 14 Meter hohe Holzstatue der Heiligen Jungfrau aufgebaut. Das Madonnenkleid wird aus den Blumen, die die Teilnehmer mitbringen, gesteckt. Fast 50 Tonnen Rosen und Nelken, Gladiolen und Tulpen, Anemonen und Lilien aus ganz Spanien werden hierfür verwendet.
Zwei Umzüge führen zur Statue der Madonna. Eine Gruppe von Festkommissionen startet an der Glorieta gegenüber dem Justizpalast und zieht von dort durch die Calle de la Paz bis zur Plaza de la Virgen. Die zweite Route führt eine weitere Gruppe von „Falleros“ von der Kirche San Agustín durch die Calle San Vicente bis zu dem Platz, auf dem die „Ofrenda“ stattfindet. Wer sich vor dem Beginn der Umzüge an einem der Treffpunkte der Kommissionen einfindet, kann die ganz spezielle Atmosphäre und die emotional geprägte Stimmung hautnah miterleben. An der Plaza de la Virgen angekommen, übergeben die Kommissionen dann nach und nach ihre Blumensträuße an die Künstler, die den Mantel der Madonna kreieren.
Die „Ofrenda de Flores“ findet am Mittwoch, dem 17. März, und am Donnerstag, dem 18. März 2010 statt. Ein besonderes Highlight ist die „Opfergabe“ der „Fallera Mayor“ von Valencia, die am 18. März um 23.45 Uhr erfolgen wird.
Lesen Sie auch unseren Beitrag zu den „Mascletàs“, den Böllerkonzerten, die täglich bis zum 19. März 2010 in Valencia veranstaltet werden.